- Filzigkeit
- Fịl|zig|keit 〈f. 20; unz.〉1. filzige Beschaffenheit2. 〈umg.〉 Knauserigkeit, Geiz
* * *
Fịl|zig|keit, die; -: das Filzigsein.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Filzigkeit — Eine Filzigkeit ist der andern werth … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Filzigkeit, die — Die Filzigkeit, plur. car. niedrige Kargheit, im verächtlichen Verstande … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Geiz — Allegorie des Geizes (Jakob Matham, ca. 1587) … Deutsch Wikipedia
Geizhals — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Charaktereigenschaft Geiz; für den botanischen Begriff siehe Geiztrieb. Marja Fjodorowna: Der Geizhals (1890) … Deutsch Wikipedia
Geizkragen — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Charaktereigenschaft Geiz; für den botanischen Begriff siehe Geiztrieb. Marja Fjodorowna: Der Geizhals (1890) … Deutsch Wikipedia
Knauser — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Charaktereigenschaft Geiz; für den botanischen Begriff siehe Geiztrieb. Marja Fjodorowna: Der Geizhals (1890) … Deutsch Wikipedia
Krämerseele — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Charaktereigenschaft Geiz; für den botanischen Begriff siehe Geiztrieb. Marja Fjodorowna: Der Geizhals (1890) … Deutsch Wikipedia
Pfennigfuchser — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Charaktereigenschaft Geiz; für den botanischen Begriff siehe Geiztrieb. Marja Fjodorowna: Der Geizhals (1890) … Deutsch Wikipedia
Geiz — Geiz, 1) die Begierde Eigenthum zu erwerben, zu besitzen u. zu vermehren. Er hat seinen Grund in einer beschränkten engherzigen Gemüthsart od. in einem stillen Eigendünkel, der sich durch die Macht des Besitzes Geltung verschaffen will. Oft… … Pierer's Universal-Lexikon
Geiz [2] — Geiz (althochd. kît, »ungezügelte Habgier, Heißhunger«) ist der zur Leidenschaft gewordene Erwerbs und Spartrieb, der auch unerlaubte Erwerbsmittel nicht scheut und auf die Befriedigung auch notwendiger Bedürfnisse verzichtet. Geringerer Grad von … Meyers Großes Konversations-Lexikon